News Hier finden Sie unsere aktuellen Unternehmensneuigkeiten. DSV veröffentlicht Jahresbilanz 2020 10-02-2021 DSV Panalpina A/S hat heute in Hedehusene (Dänemark) die Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr 2020 vorgelegt. mehr lesen NEWS DSV erweitert Luftfrachtkapazität mit neuen interkontinentalen Luftcharterrouten DSV führt drei neue interkontinentale Routen ein, die fünf Kontinente miteinander verbinden. Damit wird DSV der gestiegenen Kundennachfrage gerecht und schafft zusätzliche Luftfrachtkapazitäten. 26-02-2021 Cyberangriff auf IDS Partner Aufgrund eines Cyberangriffs auf einen unserer IDS Netzwerkpartner kann es kurzfristig zu Verspätungen in der Zustellung bundesweiter Stückguttransporte kommen. DSV IT-Systeme sind nicht betroffen. 23-02-2021 DSV unterstützt Unicef bei COVID-19-Maßnahmen Bereits 2020 startete Unicef mit den Vorbereitungen für COVID-19-Impfungen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Bis Impfstoffe tatsächlich in ausreichendem Ausmaß zur Verfügung stehen, gilt es die Versorgung mit lebenswichtiger Schutzausrüstung sicherzustellen. DSV hat dafür Frachtraum nach Karachi, Pakistan, zum Transport von über 10.000 kg Schutzausrüstung im Rahmen von „DSV Helps“ zur Verfügung gestellt. 19-02-2021 DSV Panalpina veröffentlicht Corporate Responsibility Report für 2020 Ehrgeizige Ziele im Bereich der unternehmerischen Verantwortung und die Ergebnisse für das Jahr 2020 legt DSV Panalpina im neuen Corporate Responsibility Report vor. 15-02-2021 Verzögerungen am Frankfurter Flughafen Derzeit kommt es bei der Frachtabfertigung am Frankfurter Flughafen zu massiven Verzögerungen. Aktuell betrifft dies in besonderem Maße Importsendungen. 15-02-2021 DSV veröffentlicht Jahresbilanz 2020 DSV Panalpina A/S hat heute in Hedehusene (Dänemark) die Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr 2020 vorgelegt. 10-02-2021 Lager Homburg Freie Lagerfläche im Saarland! Für Kunden im Südwesten Deutschlands bietet DSV Road noch kurzfristig freie Lagerfläche in Homburg an. 10-02-2021 Verzögerte Abfertigung an Hamburger HHLA Terminals Durch die Einschränkungen des Regelbetriebs des Hamburger Seehafenterminals der HHLA sind starke Verzögerungen in der Verschiffung zu erwarten. 08-02-2021 DSV führt Equipment Imbalance Surcharge (EIS) ein Aufgrund der Covid-19 Pandemie und vieler Blank Sailings, also reduzierter Schiffskapazitäten, steht der Seeverkehr weltweit weiterhin enorm unter Druck. In Deutschland sorgen ausbleibende Schiffsankünfte durch Blank Sailings der vergangenen Wochen für eine knappe Verfügbarkeit von Leercontainern. 29-01-2021 Corona-Update: Verlängerung des eingeschränkten Fährbetriebs nach Norwegen Die Fährgesellschaft Color Line verlängert die Einstellung des Personenbetrieb auf der Route Kiel-Oslo bis Ende Februar. Auch der Frachtverkehr bleibt eingeschränkt, wodurch es zu Lieferverzögerungen kommen kann. 19-01-2021 mehr lesen